25. März
Wechselhaft und unbeständig…
… so, oder so ähnlich lauten die meisten Wetterprognosen im Monat April, in diesem Jahr scheint der April früher zu beginnen denn wechselhaft und unbeständig ist das Wetter bereits seit einiger Zeit. Die ganze Bandbreite wurde uns geboten, Regen, Schnee, Sonnenschein und dunkle Wolken. Wir waren wählerisch und haben uns mit unseren Touren und Spaziergängen auf die schönen Stunden beschränkt.
Wer jetzt einen Spaziergang entlang des Seeufers unternimmt der kann die intensiven Farben des Sees genießen, jetzt nach dem Winter zu Beginn des Frühlings wirken die Farben am intensivsten.
Beim Aufstieg durch den Wald hinauf zur „Weissen Wand“ war durch die bereits warme Sonne vom Winter nichts mehr zu spüren.
Immer wieder boten sich uns bei dieser Tour tolle Ausblicke nach Westen hin zum Reißkofel und zu den Lienzer Dolomiten.
Die Gämsen sind an den sonnigen Südhängen von Hochtratten und Plentelitz immer noch mit ihrem warmen Winterpelz unterwegs und es dürfte ihnen wohl sehr warm damit werden,
Nur weiter oben, dort wo noch etwas Schnee liegt, erfüllt der wärmende Pelz wohl noch seinen Zweck.
Ein junger Rehbock genießt in einem Graben bei einer Rast die ersten wärmenden Sonnenstrahlen.
Auf den fast schon frühlingshaften Wiesen in Praditz sucht ein Reh im Licht der letzten Sonnenstrahlen nach dem ersten frischen Grün des Jahres.
Mit dem Beginn des Frühlings hat das Wild die schwerste Zeit des Jahres überstanden und die Zeit des Hungerns ist vorüber.
Wir wünschen allen, auch den Wildtieren, beständig schönes Wetter in diesen Frühlingstagen!
Leave a reply
Neueste Kommentare